Willkommen auf der Startseite
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk spendiert One-Night-Ständchen
Privatkonzert für Mitmacher: Zu ungewöhnlichen Werbemaßnahmen greift jetzt Chorwerk, das moderne Vokalensemble mit rund 30 Aktiven aus Hagenbach. Für Männer und Frauen, die Tenor- oder Bass-Stimmen verstärken wollen, spendiert Chorwerk ein One-Night-Ständchen: Das Neumitglied darf sich ein Privatkonzert zu einem Anlass seiner Wahl – Geburtstag, Jubiläum oder Hochzeitstag – wünschen. Chorwerk liefert als Überraschung für die Gäste drei passende Lieder – und verschwindet anschließend sang- und klanglos wieder. Die Aktion „Chorwerk spendiert One-Night-Ständchen“ startet mit der Chorprobe am Donnerstag, den 5. Dezember um 18.30 Uhr in der Hainbuchenschule in Hagenbach.
Um Aufmerksamkeit auch in sozialen Netzwerken zu erzielen, hat der moderne Chor aus Hagenbach außerdem ein witziges Kurzvideo zur Vorspannmusik der Fernsehserie „Two and a half Men“ gedreht. Es steht auf der Website unter www.chorwerk-hagenbach.de und ist auch auf Youtube zu sehen.
„Ungewöhnliche Herausforderungen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen“, fasst Chorwerk-Vorstand Uli Steinmann die Werbeaktion für Männerstimmen zusammen. „Das Verhältnis vier zu eins von Frauen- zu Männerstimmen ist uns auf Dauer zu unausgewogen. Mit mehr tiefen Stimmen könnten wir unser gesangliches Repertoire erweitern und gut gemischt macht’s einfach mehr Spaß.“
Derzeit singen 30 Aktive aus acht südpfälzischen Gemeinden bei Chorwerk. Davon sind zwei Bässe und sechs Tenorstimmen, zwei davon Frauen. Deshalb richtet sich die Werbeaktion nicht ausschließlich an Männer, Frauen sind ebenso willkommen.
Die Ausrede ‚Ich kann nicht singen!‘ lässt Chorwerk Hagenbach nicht gelten. Denn die Frage sei ja, mit wem man sich vergleiche. Und das sind oft Profisänger, so Chorwerk-Vorstand Uli Steinmann: „Wenn jemand eine Sportart lernt, vergleicht er oder sie sich ja auch nicht mit den Besten. Probiert man es einfach mal, merkt man schnell: Jede und jeder kann singen – vor allem in einem gut eingespielten Chor.“ Außerdem: Chorwerk Hagenbach bietet neben Sängerpaten, die sich individuell um Einsteiger kümmern, auch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zum Beispiel mit gezielter Stimmbildung.
Neu-Chorwerker – auch ohne musikalische Vorkenntnisse – sind ab 5. Dezember um 18.30 Uhr zur Chorprobe (Hainbuchenschule Hagenbach, 3. Stock) willkommen. Interessenten wenden sich an Uli Steinmann, Chorwerk Hagenbach, Tel. 07273 2815,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.chorwerk-hagenbach.de
Neue Männer(stimmen) braucht der Chor: Für singwillige Tenöre und Bässe spendiert Chorwerk ein One-Night-Ständchen
Ausgewogen ist besser: Acht Männerstimmen bei Chorwerk suchen Verstärkung (Hier fehlt eine Frau)
Chorwerk spendiert One-Night-Ständchen
Termin: ab Donnerstag, den 5. Dezember, 18.30 Uhr
Ort: Hainbuchenschule Hagenbach, Seiteneingang, 3. Stock
Leitung: Julia Funk-Balzer
Presseanfragen an Uli Steinmann, 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Chorwerk im Arbeitergesangverein Hagenbach:
Seit 2017 tragen die Aktiven des AGV Hagenbach den Ensemble-Namen Chorwerk, im Jahr 2021 feiert der moderne Chor sein 25-jähriges Jubiläum. Derzeit singen rund 30 Chorwerker aus acht südpfälzischen Gemeinden ein abwechslungsreiches Repertoire von Pop und Rock bis Gospel und neuen deutschen Liedern. Ein Patenprogramm für Chor-Interessenten erleichtert Neulingen den Einstieg: Denn Singen bei Chorwerk soll in erster Linie Spaß machen, auch Chorneulingen und Menschen, die von sich selbst behaupten, sie könnten nicht singen. Eine persönliche Betreuung hilft dabei, sich in die Chorgemeinschaft aufgenommen zu fühlen und gewährt praktische Unterstützung.
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Father and son mit Hits und Evergreens
Konzert am 9. November 2019 im Alten Rathaus Hagenbach
Abwechslung ist ihr Markenzeichen: Dieter und Lukas Wetzel überraschen am Samstag, den 9. November, als Father and Son mit ihrer handgemachten Musik eingefleischte Fans wie neue Groupies. Veranstaltet von Chorwerk bietet das Duo ab 19 Uhr im Alten Rathaus Hagenbach Interpretationen bekannter Pop- und Rockmusik-Größen von den 1970ern bis heute. Der Eintritt kostet 11 Euro. Aktuelle Hits von Ed Sheeran, Revolverheld und Jupiter Jones, sowie bekannte Evergreens von Rod Steward, Simon & Garfunkel und Bruce Springsteen gehören zum vielseitigen Programm.
Das Konzert von Father and Son wird von Chorwerk Hagenbach tatkräftig unterstützt. Das moderne Vokalensemble verwöhnt die Konzertbesucher am 9. November mit leckeren Canapés und Getränken.
Father and Son genießen den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt, sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker brauchen, um die Gäste in beste Stimmung zu versetzen: zwei akustische Gitarren und zwei Stimmen. Darüber hinaus verfügen die beiden Musiker über ein großes Arsenal an Instrumenten, die sie gekonnt einsetzen. Mit ihren Live-Auftritten rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der Pop- und Rockmusik ins Rampenlicht.
Karten bei Uli Steinmann 07273 2815 oder Dieter Wetzel 07277 8999886.
Konzert Father and Son
Wann: Samstag, 9. November 2019, Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Wo: „Altes Rathaus“ in Hagenbach
Eintritt: 11 Euro
Father and Son spielen am 9. November im Alten Rathaus Hagenbach.
Foto: Father and Son
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
US-Flusskreuzfahrer sind begeistert
Überwältigend: Der zweite Auftritt von Chorwerk auf dem Flusskreuzfahrtschiff Harmony an der Anlegestelle in Speyer erntete tosenden Applaus. Die Reisegruppe aus USA zeigte sich überwältigt von dem abwechslungsreichen Programm und sang beim Gospel „Oh happy Day“ kräftig mit. Sogar den deutschen Refrain des Udo-Jürgens-Titels „Aber bitte mit Sahne“ intonierten die rund 80 Gäste (fast) akzentfrei. Alle Aktiven von Chorwerk freuen sich schon auf das dritte Schiffsgastspiel Mitte September.
Am Donnerstag, den 29. August, nimmt Chorwerk die regelmäßigen Proben wieder auf. Gesangsbegeisterte – auch ohne Chorerfahrung – sind herzlich willkommen! Derzeit singen knapp 30 Chorwerker aus acht südpfälzischen Gemeinden ein abwechslungsreiches Repertoire von Pop und Rock bis Gospel, Chanson und neuen deutschen Liedern.
Ein individuelles Patenprogramm gibt allen Interessierten Starthilfe, die Lust haben, unverbindlich reinzuschnuppern. Chorwerk probt jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr in der Hainbuchenschule, Seiteneingang, im 3. Stock.
Fragen? Uli Steinmann, 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.chorwerk-hagenbach.de
Foto: Achim Betsch
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk war ausgeflogen
Letzten Samstag besuchte Chorwerk die Büchelberger Bienen: Chorwerk-Sänger Rainer Gieseker, selbst leidenschaftlicher Bienenzüchter und Imker vom Bienenzucht- und Imkerverein Kandel, führte fachkundig über die typischen Streuobstwiesen zum Lehrbienenstand in Büchelberg. Getreu dem römischen Sprichwort „Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit“ erfuhren die Sängerinnen und Sänger im Rahmen ihres Sommerprogramms viel Wissenswertes rund um die fleißige Verwandtschaft von Biene Maya: wie gesund Honig, Gelee Royale und Propolis sind, wie nützlich sich nicht nur die Honigbienen sondern auch ihre über 500 Arten wilder Brüder und Schwestern machen, wie komplex die Kommunikation in einem Bienenstock abläuft, warum es die Männer im Bienenvolk nicht leicht haben… Nach der überaus informativen und kurzweiligen Tour fand der Ausflug einen gemütlichen Abschluss im Dorfkaffee in Büchelberg.
Ab 22. August nimmt Chorwerk den Probenbetrieb wieder auf. Neu-Chorwerker – auch ohne musikalische Vorkenntnisse – sind jederzeit willkommen: jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr in der Hainbuchenschule, 3. Stock. Das Chorwerk-Patenprogramm gibt allen Interessierten Starthilfe, die sich mal unverbindlich ausprobieren wollen. Für Fragen: Uli Steinmann, 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.chorwerk-hagenbach.de
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
An Tagen wie diesen ...
…wünscht man sich Unendlichkeit. Die Hymne der Toten Hosen traf exakt den Nerv der Matinee „Chorwerk hautnah“. Im brechendvollen Rathaussaal unterhielt Chorwerk am sonnigen Sonntagvormittag (2. Juni) sein Publikum mit zwei abwechslungsreichen Musiksets. Was eine kleine Matinee unter Freunden werden sollte, verwandelte sich zum Ende hin in pure sängerische Leidenschaft mit stehenden Ovationen. Rund 80 Besucher gingen vor allem beim witzigen Schlagermedley, bei treibenden Rhythmen wie in Titanium und dem beliebten Gospel Oh Happy Day so richtig mit. Erheblichen Anteil daran hatte Dirigentin Nina Schromm aus Jockgrim, die den Solopart des Gospelsongs in pure Lebensfreude verwandelte. Peter Eck am Klavier und Malte Kiefer am Schlagzeug sorgten für ein ausgewogenes Klangbild.
Begleitet wurde das Publikum durch ein kurzweiliges Programm von Monika Bögelspacher, die dank Witz, Geist und viel Selbstironie die Lacher immer auf ihrer Seite wusste. Doch auch ernste Themen in Liedern wie The Sound of Silence, dessen Text von Rainer Gieseker in einer emotionalen deutschen Übersetzung vorgetragen wurde, fanden ihren Platz im Programm. Die 26 Chorwerker aus acht südpfälzischen Gemeinden – Hagenbach, Berg, Neuburg, Maximiliansau, Scheibenhardt, Kandel, Schaidt und Wörth – trugen sämtliche elf Matinee-Titel auswendig vor, auch das französische Chanson Chanter, was den Gästen durchweg Respekt abrang. Kleine Unebenheiten machte das engagierte Vokalensemble durch Gefühl und super Stimmung wett. Belohnt wurden die Mitwirkenden mit tosendem Applaus und strahlenden Gesichtern.
So geht Chor: Mit „Chorwerk hautnah“, einer abwechslungsreichen Matinee im intimen Rahmen, begeisterten 26 Sängerinnen und Sänger ihre rund 80 Gäste. Das Hagenbacher Vokalensemble Chorwerk singt Pop, Balladen, Gospels und aktuelle deutsche Lieder.
Neu-Chorwerker – auch ohne musikalische Vorkenntnisse – sind bei Chorwerk jederzeit willkommen. Ein individuelles Patenprogramm gibt allen Starthilfe, die sich bei Chorwerk einfach mal stimmlich ausprobieren wollen. Interessenten wenden sich an Uli Steinmann, Chorwerk Hagenbach, Telefon 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!