Willkommen auf der Startseite
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Nächste Probe für Queen-Projekt
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk für Jüngere attraktiv
Neu bei Chorwerk ist Michelle Rittershofer aus Maximiliansau, sie singt seit kurzem im Sopran: „Singen in der Gemeinschaft gibt mir die Kraft, das zu tun, was ich gerne mache. Außerdem lernt man neue Leute kennen und erlebt, wie verschiedene Stimmen aufeinandertreffen.“ Ihre Musiklehrerin, Julia Funk-Balzer ist auch Dirigentin bei Chorwerk. Sie lud Michelle ein, mal vorbeizukommen und reinzuschnuppern. „Und nun bin ich festes Mitglied bei Chorwerk. Mir gefällt besonders, dass nicht nur einer entscheidet, sondern dass alle mitentscheiden können und dass man sehr herzlich aufgenommen wird.“
Foto Michelle Rittershofer
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Publikum honoriert Singfreude
Musikfans feiern mit Chorwerk: Tosender Applaus war der Lohn für Chorwerk und Freunde im ausverkauften Kulturzentrum Hagenbach. Der abwechslungsreiche Konzertabend am 30. April – anlässlich des 25sten Geburtstages des modernen Vokalensembles – begeisterte rund 300 Gäste. So ging die Chorwerk-Idee, dass Musik in schwierigen Zeiten verbindet, Freundschaft fördert und Spaß bringt, komplett auf.
Das vielseitige Programm von Pop und Folk bis zu deutschen Liedern, internationalen Hits und Traditionals traf beim Publikum den musikalischen Nerv. Der mehrstimmige Chorgesang gewann durch musikalische Freunde, die professionell begleiteten, zusätzlich an Tiefe. Dieter Wetzel mit der Gitarre, Peter Eck am Klavier und Kontrabassistin Dorothee Lude unterstrichen den jeweiligen Charakter der Songs und Balladen, der etwa bei „Imagine“ von John Lennon, „Still“ von Jupiter Jones und „Time after Time“ von Cyndi Lauper besonders zu Herzen ging.
Chorwerk-Dirigentin Julia Funk-Balzer hatte sich für den Konzertabend zahlreiche musikalische Überraschungen ausgedacht. Mit Dudelsack und Leier versetzte Marco Frenzel die Gäste in den historischen Kontext der beiden traditionellen Weisen. Bei „Der perfekte Moment“ von Max Raabe schaute stilecht sogar ein Rapper vorbei. Auch deutsch gesungene Lieder wie „Wunder gescheh’n“ von Nena und „Seite an Seite“ von Christina Stürmer erreichten das Publikum.
Als Solokünstler war Reibeisenstimme Holger Görrißen aus Kandel mit Songs von Leonard Cohen, Tom Waits, Aerosmith und einem eigenen Titel dabei. Er bestritt das Programm direkt nach der Pause und heizte dem Publikum stimmlich beträchtlich ein. Nach mehreren aktuellen und fetzigen Titeln von Chorwerk gipfelte das Konzert in nachdrücklichen Zugabe-Rufen. Die Aktiven des AGV Hagenbach mit Solistin Julia Funk-Balzer entließen liebgewordene wie neugewonnene Freunde mit Cohens „Hallelujah“ hinaus in die Hexennacht… Nicht, ohne die Fans darauf hinzuweisen, dass das Ensemble am 12. Mai ein offenes Queen-Chorprojekt für alle Interessierten mit dem Titel „One Vision – Queen Tribute“ startet.
Chorwerk Hagenbach feierte seinen 25sten Geburtstag, dass die Wände im Kulturzentrum bebten: 300 Gäste zollten anhaltend Beifall.
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk startet Queen-Projekt zum Mitmachen
Mit dem Projekt „One Vision – Queen-Tribute“ setzt Chorwerk Hagenbach ein Zeichen fürs gemeinsame Singen in schwierigen Zeiten. Am Donnerstag, den 12. Mai starten um 18.30 Uhr die monatlichen Projektproben in der Hagenbacher Hainbuchenschule. Eingeladen sind alle Queen-Fans, Unter-der Dusche- und Im-Auto-Trällerer sowie sämtliche Chorsängerinnen und -sänger, die trotz Corona gemeinschaftlich etwas auf die Beine stellen wollen. Zum Abschluss ist für das Frühjahr 2023 ein gemeinsamer Auftritt unter der Leitung von Dirigentin Julia Funk-Balzer geplant.
Den Auftakt des Chorprojekts bildet der Queen-Song „Don’t stop me now“, ein Ausdruck purer Lebensfreude. Proben für „One Vision – Queen Tribute“ finden monatlich jeweils am zweiten Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr in der Hainbuchenschule Hagenbach (3. Stock) statt. Interessenten sind herzlich willkommen, niemand muss vom Blatt singen können. Neulingen stellt Chorwerk Hagenbach persönliche Chorpaten zur Seite.
Verneigung vor Queen: Chorwerk Hagenbach startet Queen-Projekt zum Mitmachen.
Foto: Achim Betsch
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Mitgliederversammlung erfolgreich
Am vergangenen Sonntag, den 27. März, fand die Mitgliederversammlung des AGV Hagenbach statt. Da keine Neuwahlen auf der Agenda standen, drehte sich das Treffen vor allem um das für 30. April geplante Konzert zum 25-jährigen Chorwerk-Jubiläum. Außerdem konnten die Mitglieder erfreut feststellen, dass sich der Verein selbst in Coronazeiten dank des Engagements der Sängerinnen und Sänger, des Entgegenkommens der Gemeinde, Fördergeldern sowie zahlreicher privater Spenden positiv entwickelt – sowohl bei der Zahl der Aktiven, als auch was die finanzielle Basis betrifft.
Das moderne Ensemble des AGV bereitet sich in den kommenden Wochen intensiv auf das verschobene Konzert zum 25-jährigen Chorwerk-Jubiläum vor: „Chorwerk feiert mit Freunden“ wird am Samstag, den 30. April, ab 19 Uhr im Hagenbacher Kulturzentrum stattfinden. Eintrittskarten für 12 Euro gibt es bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 07273 2815, und bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 07273 3611.
Chorwerk-Proben finden immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr statt. Interessenten sind herzlich willkommen, Neulingen stellt Chorwerk persönliche Chorpaten zur Seite. Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Freuen sich auf ihr Jubiläumskonzert: Chorwerk Hagenbach
Foto: Jenny Lacher