Willkommen auf der Startseite
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
An Tagen wie diesen ...
…wünscht man sich Unendlichkeit. Die Hymne der Toten Hosen traf exakt den Nerv der Matinee „Chorwerk hautnah“. Im brechendvollen Rathaussaal unterhielt Chorwerk am sonnigen Sonntagvormittag (2. Juni) sein Publikum mit zwei abwechslungsreichen Musiksets. Was eine kleine Matinee unter Freunden werden sollte, verwandelte sich zum Ende hin in pure sängerische Leidenschaft mit stehenden Ovationen. Rund 80 Besucher gingen vor allem beim witzigen Schlagermedley, bei treibenden Rhythmen wie in Titanium und dem beliebten Gospel Oh Happy Day so richtig mit. Erheblichen Anteil daran hatte Dirigentin Nina Schromm aus Jockgrim, die den Solopart des Gospelsongs in pure Lebensfreude verwandelte. Peter Eck am Klavier und Malte Kiefer am Schlagzeug sorgten für ein ausgewogenes Klangbild.
Begleitet wurde das Publikum durch ein kurzweiliges Programm von Monika Bögelspacher, die dank Witz, Geist und viel Selbstironie die Lacher immer auf ihrer Seite wusste. Doch auch ernste Themen in Liedern wie The Sound of Silence, dessen Text von Rainer Gieseker in einer emotionalen deutschen Übersetzung vorgetragen wurde, fanden ihren Platz im Programm. Die 26 Chorwerker aus acht südpfälzischen Gemeinden – Hagenbach, Berg, Neuburg, Maximiliansau, Scheibenhardt, Kandel, Schaidt und Wörth – trugen sämtliche elf Matinee-Titel auswendig vor, auch das französische Chanson Chanter, was den Gästen durchweg Respekt abrang. Kleine Unebenheiten machte das engagierte Vokalensemble durch Gefühl und super Stimmung wett. Belohnt wurden die Mitwirkenden mit tosendem Applaus und strahlenden Gesichtern.
So geht Chor: Mit „Chorwerk hautnah“, einer abwechslungsreichen Matinee im intimen Rahmen, begeisterten 26 Sängerinnen und Sänger ihre rund 80 Gäste. Das Hagenbacher Vokalensemble Chorwerk singt Pop, Balladen, Gospels und aktuelle deutsche Lieder.
Neu-Chorwerker – auch ohne musikalische Vorkenntnisse – sind bei Chorwerk jederzeit willkommen. Ein individuelles Patenprogramm gibt allen Starthilfe, die sich bei Chorwerk einfach mal stimmlich ausprobieren wollen. Interessenten wenden sich an Uli Steinmann, Chorwerk Hagenbach, Telefon 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Starthilfe für Chorneulinge
Fünf Mentoren begrüßen künftig neue Sängerinnen und Sänger bei Chorwerk Hagenbach. Wegen zahlreicher Zugänge in den vergangenen Monaten stellt das Gesangsensemble ab sofort allen Interessierten Paten zur Seite, die deren Einstieg in den modernen Chorgesang begleiten. Das Patenprogramm für Newbies wurde am 10. Februar auf der Mitgliederversammlung des Arbeitergesangvereins in Hagenbach beschlossen.
Darüber hinaus hat Chorwerk ab sofort einen neuen 1. Vorsitzenden, Uli Steinmann, der allerdings als „Wiederholungstäter“ schon von 2006 bis 2017 in diesem Amt aktiv war. Der 2. Vorsitzende Hebert Kölbl wurde in seinem Amt bestätigt, ebenso Kassenwartin Claudia Steinmann und Schriftführerin Marion Raschka. Um die Vorstandsbasis zu verbreitern, wählten die AGV-Mitglieder außerdem drei neue Beisitzer: Heidi Knöll, Suli Winge und Rainer Giesecker.
Betreuen die Neuen: Sängerpatinnen und -paten bei Chorwerk Hagenbach kümmern sich ganz persönlich um Anfänger.
V.l. vorne: Camilla Betsch und Suli Winge begrüßen künftig Neulinge mit Sopranstimmen. V.l. hinten: Herbert Kölbl kümmert sich um den männlichen Sängernachwuchs. Brigitte Kimmel und Monika Bögelspacher betreuen die neuen Altstimmen.
Neu-Chorwerker – auch ohne musikalische Vorkenntnisse – sind jederzeit willkommen. Interessenten wenden sich an Uli Steinmann, Chorwerk Hagenbach, Telefon 07273 2815, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!